Ausrüstung

Bogenschießen als Outdoor Hobby

Bogenschießen als Outdoor Hobby

Bogenschießen ist weit mehr als nur ein Sport oder eine Freizeitbeschäftigung – es ist eine Jahrhunderte alte Kunst, die Kraft, Konzentration und Ruhe erfordert. Als Outdoor-Hobby bietet es eine perfekte Kombination aus Entspannung und Herausforderung.
R-Wert bei Isomatten erklärt: So wählst du die richtige Isolation fürs Camping

R-Wert bei Isomatten erklärt: So wählst du die richtige Isolation fürs Camping

Was bedeutet der R-Wert bei Isomatten? Erfahre, welche Isomatte du für Sommer, Herbst oder Winter brauchst – inkl. praktischer R-Wert-Tabelle
Patagonia Nano Puff Hoody im Test: Wie warm ist sie wirklich? [Review]

Patagonia Nano Puff Hoody im Test: Wie warm ist sie wirklich? [Review]

Leicht, kompakt und warm – wir testen den Patagonia Nano Puff Hoody auf Herz & Nieren. Für wen lohnt sich die Jacke wirklich? Jetzt lesen!
Lezyne Caddy Aero - Satteltasche im Review

Lezyne Caddy Aero - Satteltasche im Review

Die Lezyne Caddy Aero ist eine speziell für Renn- oder Gravelräder, entwickelte Satteltasche. Sie ist aerodynamisch geformt um den Luftwiderstand zu minimieren und dadurch die Geschwindigkeit zu erhöhen. Sie ist aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Material gefertigt und hat ein großes Fach.
DJI Pocket 2 im Test - Mein Erfahrungsbericht

DJI Pocket 2 im Test - Mein Erfahrungsbericht

Die DJI Pocket 2 zählt zu den fortschrittlichsten Kameras auf dem Markt für Action- und Reisefilmer. Ich musste diese Kamera einfach einem Test unterziehen.
Lichtbogen-Feuerzeug Explorer - Begeistert und enttäuscht zugleich

Lichtbogen-Feuerzeug Explorer - Begeistert und enttäuscht zugleich

In der Vergangenheit habe ich viele Feuerzeuge ausprobiert, diesmal teste ich das Explorer Lichtbogen-Feuerzeug.
Olight Warrior Mini 2 im Test

Olight Warrior Mini 2 im Test

Die Olight Warrior Mini 2 Taschenlampe ist ein leistungsstarkes und zuverlässige Allround Taschenlampe, mit einem guten Kompromiss aus Leistungsfähigkeit, Gewicht und Akkulaufzeit.
Vom Campingausflug bis zum Stromausfall: Die Jackery  Explorer 240 PowerStation

Vom Campingausflug bis zum Stromausfall: Die Jackery Explorer 240 PowerStation

Ich habe die Jackery Explorer 240 PowerStation vor einigen Monaten gekauft, um sie auf Campingausflügen und bei Stromausfällen zu Hause als Notstromquelle zu nutzen.
Wandern mit Barfußschuhen - Macht das überhaupt Sinn?

Wandern mit Barfußschuhen - Macht das überhaupt Sinn?

Barfußschuhe sind leicht, minimalistisch und haben eine flexible Sohle, aber kann man mit Barfußschuhe auch Wandern? Wir haben es ausprobiert…
Gravel Bike VS Trekkingrad: Was ist der Unterschied?

Gravel Bike VS Trekkingrad: Was ist der Unterschied?

Gravel Bike oder Trekkingrad? Was ist ein Gravel bike und wo liegen zu die Unterschiede zu den beliebten Trekkingräder?
Meine Kamera für Wanderungen, Trekking und Reisen

Meine Kamera für Wanderungen, Trekking und Reisen

Welche Kamera für Wanderungen und Trekking zum Reisen? In diesem Artikel gehe ich darauf ein welche Unterschiede es gibt und was für Dich Sinn macht.
Daunenjacke reparieren – So können Sie Löcher flicken

Daunenjacke reparieren – So können Sie Löcher flicken

In diesem Beitrag zeige ich Euch, wie Ihr ganz einfach Eure Daunenjacke reparieren könnt. Dabei braucht Ihr nicht Nähen zu können, sondern braucht ledgilich geeignetes Reparaturmaterial.
Ultraleichtwandern - Wo fange ich am besten an?

Ultraleichtwandern - Wo fange ich am besten an?

Die Form und Art der Reduzierung von Gewicht macht Ultraleichtwandern zur eigenständigen Disziplin. Dafür wurden bereits Bezeichnungen wie Ulralight Trekking, UL-Trekking, Superultraleicht Trekking und weitere erfunden
Review - Was ich nach 4 Jahren vom MSR Hubba NX denke

Review - Was ich nach 4 Jahren vom MSR Hubba NX denke

Seit 2017 habe ich das MSR Hubba NX im Einsatz. Was ich von dem Zelt halte, erfährt Ihr in diesem ausführlichen Gear Review.
Smartphone oder GPS Gerät? Was ist das beste für mich?

Smartphone oder GPS Gerät? Was ist das beste für mich?

Sicher haben Sie sich auch schon gefragt, ob es nicht möglich ist sein Smartphone als GPS-Gerät in der Natur zu verwenden. Immerhin könnte man so einiges an Gewicht sparen da in der Regel das Smartphone sowieso dabei ist, richtig?
1/2