

Geschrieben von Marco Griep
Survival-Bücher sind eine wertvolle Quelle für Wissen. Egal ob Sie gerne Wandern, Abenteuerer sind oder sich auf Kriesen vorbereiten. Dieses Wissen sollte jeder haben. Als moderner Mensch sind wir zu bequem geworden und haben die Grundlagen zum Überleben in und mit der Natur verlernt. Hier stellen wir drei der besten Bücher zum Thema Survival vor, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene begeistern werden. Diese Bücher ersetzen selbst verständlich nicht die Praxis. Das gelernt will regelmäßig geübt werden. Die Theorie zu Wissen ist jedoch schonmal ein guter Anfang.
Buch 1: Das große Buch der Überlebenstechniken
Ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich sowohl mit dem Überleben in der Wildnis als auch mit Extremsituationen in der Zivilisation auseinandersetzt. Dieses Buch deckt eine breite Palette an Themen ab und bietet praxisnahe Anleitungen für viele Szenarien. Das Buch beschreibt einfach jeden Aspekt.
Hauptinhalte:
- Wassergewinnung in Notsituationen
- Bau von wetterfesten Unterkünften
- Selbstverteidigungstechniken
- Orientierung ohne technische Hilfsmittel
- Umgang mit Gefahrensituationen in urbanen und ländlichen Gebieten
Dank zahlreicher Illustrationen und detaillierter Erklärungen eignet sich dieses Buch perfekt für all jene, die sich intensiv mit dem Thema Survival auseinandersetzen wollen. Habe selbst diverse Shelterbau Methoden aus diesem Buch ausprobiert.
Das Buch hatte ich selbst 2014 gekauft es liegt noch immer im Bücherregal.
Link zum Buch https://amzn.to/3EvjzNv*

Buch 2: Cody Lundin: 98.6 Degrees: The Art of Keeping Your Ass Alive
Cody Lundin, Experte für primitive Überlebenstechniken und Leiter der Aboriginal Living Skills School in Arizona, vermittelt in diesem Buch moderne Survival-Fertigkeiten, die überall anwendbar sind – egal, ob in der Wildnis, im heimischen Garten oder auf der Autobahn. Cody Lundin kennt man aus der ersten und zweiten Staffel von "Survival Duo".
Sein zentrales Konzept dreht sich um die Bedeutung der Körperkerntemperatur: Das menschliche Überleben hängt maßgeblich davon ab, die 98,6 Grad Fahrenheit (ca. 37 Grad Celsius) Körpertemperatur stabil zu halten. Wenn diese zu stark absinkt oder ansteigt, kann der Tod innerhalb von Stunden eintreten.
Was macht dieses Buch besonders?
- Leicht verständliche Erklärungen zur Thermoregulation des Körpers.
- Praktische Tipps für das Verhalten in extremen Umgebungen, wie Wüsten oder Schneestürmen.
- Humorvolle und unterhaltsame Schreibweise, die Wissen leicht zugänglich macht.
Dieses Buch ist ideal für alle, die sich mit der Physiologie des Überlebens beschäftigen und sich auf extreme Bedingungen vorbereiten wollen. Leider gibt es dieses Buch nur in Englisch. Trotzdem empfehlenswert.
Das Buch hatte ich selbst 2015 als Kindle Edition gekauft.
Link zum Buch (Gedruckte Version ~ 15 Euro): https://amzn.to/419aVgx*
Kindle Edition (~ 8 Euro): https://amzn.to/3WV3eIC*

Alle anderen Büche die ich gelesen hatte, kann ich nicht guten Gewissens empfehlen. Gibt sicher noch weitere gute Bücher da draußen. Das hier sind jedoch meine Favoriten.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. [Quelle: affima.de]