

Geschrieben von Marco Griep
Garmin ist einer der bekanntesten Hersteller von GPS- und Fitness-Tracking-Geräten auf dem Markt, und die Garmin Instinct 2 Solar ist eine der neuesten Sportuhren des Unternehmens. Diese Uhr ist der Nachfolger der beliebten Garmin Instinct und wurde entwickelt, um die Bedürfnisse von Sportlern und Abenteurern zu erfüllen. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Funktionen der Garmin Instinct 2 ansehen und darüber diskutieren, warum sie eine großartige Wahl für Sportler aller Art sein könnte.
Hinweis zum Kauf des Produktes
Die Garmin Instinct 2 Uhr habe ich selbst von meinem eigenen Geld gekauft. Es handelt sich hierbei NICHT um ein Sponsoring oder gezieltes Werbeangebot. Ich möchte in diesem Artikel sämtliche Features wie auch Vor- und Nachteile der Uhr nach MEINEM Empfinden näher bringen. Mir ist Ehrlichkeit und Transparenz wichtig. Nichtsdestotrotz befinden sich in diesem Artikel sogenannte Affiliate Links. Solltet Ihr über einen der Links ein Produkt kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Diese Provision ermöglicht mir die Serverkosten für diese Plattform zu tragen. Für Euch entstehen dabei keine Extrakosten.

Garmin Instinct 2 Solar im Test
Design
Die Garmin Instinct 2 hat ein robustes und langlebiges Design, das für den Einsatz in widrigen Umgebungen und Bedingungen entwickelt wurde. Die Uhr ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Graphit, Blau, Camouflage und Olive. Ich habe mich für Olive entschieden. Das Gehäuse der Uhr ist aus einem Polymermaterial gefertigt, das robust und stoßfest ist, während das Display durch ein Corning Gorilla Glass geschützt wird.
Display
Das Display der Garmin Instinct 2 ist ein transflektives MIP-Display mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln. Dieses Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung besonders gut lesbar, was es zu einer idealen Wahl für Outdoor-Aktivitäten macht. Es gibt auch eine Always-On-Funktion, die das Display ständig eingeschaltet hält, sodass man immer sehen kann, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Display verfügt zusätzlich über eine Hintergrundbeleuchtung für dunklere Umgebungen.

Die Funktionen
Die Garmin Instinct 2 ist eine Multi-Sport-Uhr, die für eine Vielzahl von Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Klettern und mehr geeignet ist. Somit ist diese Uhr ideal für Outdoor-Sportler. Sie bietet:
- GPS-Tracking: Die Uhr verwendet GPS, GLONASS und Galileo-Satelliten für präzise Positionsdaten. Man kann Routen erstellen, zu Koordinaten navigieren und Touren nachverfolgen.
- Herzfrequenzmessung: Ein optischer Sensor misst kontinuierlich die Herzfrequenz. Über die Garmin Connect App werden alle Messwerte übersichtlich dargestellt. Ich nutze die GPS-Funktion primär beim Wandern und finde sie vergleichbar mit dem Garmin eTrex 10.
- Aktivitätsverfolgung: Schritte, Kalorien, Schlaf und mehr werden kontinuierlich erfasst.
- Sport-Apps: Für viele Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Wandern, HIIT etc.
- Smartwatch-Funktionen: Benachrichtigungen, Musiksteuerung und mobiles Bezahlen via Garmin Pay. (Letzteres konnte ich mangels kompatibler Kreditkarte nicht testen.)
- Batterielebensdauer: Im Smartwatch-Modus bis zu 28 Tage, mit GPS bis zu 36 Stunden. Dank Solarladung kann sich dieser Wert deutlich verlängern. Im Winter komme ich auf ca. 14 Tage Laufzeit.
Garmin Instinct 2 vs. Garmin Instinct 2 Solar: Vergleichstabelle
Feature | Garmin Instinct 2 | Garmin Instinct 2 Solar |
---|---|---|
Solarladung | ❌ Nicht verfügbar | ✅ Ja, verlängert Akkulaufzeit |
Akkulaufzeit (Smartwatch) | Bis zu 28 Tage | Bis zu 28 Tage + Solar |
Akkulaufzeit (GPS-Modus) | Bis zu 30 Stunden | Bis zu 48 Stunden (mit Sonne) |
Preis | Etwas günstiger | Etwas teurer |
Gewicht | ca. 52 g | ca. 53 g |
Zielgruppe | Fitness-Nutzer, Einsteiger | Outdoor-Enthusiasten, Wanderer |
Kartenmaterial und GPS-Funktion in der Praxis
Beim Wandern ersetzt die Garmin Instinct 2 Solar* mein altes GPS-Gerät. Die Navigation ist intuitiv, die Route gut sichtbar. Zwar gibt es kein vollwertiges Kartenmaterial wie auf teureren Garmin-Modellen, aber für meine Zwecke reicht die Track-Anzeige vollkommen aus. Zuvor hatte ich die Garmin eTrex 10 Navigationsgerät und die Uhr ist damit vergleichbar. Besonders praktisch finde ich die "TracBack"-Funktion, mit der man auf demselben Weg zurück navigieren kann.

Akkulaufzeit & Solar-Funktion
Die Akkulaufzeit ist eines der Highlights der Uhr. Wer die Solarversion nutzt und sich oft im Freien aufhält, kann unter idealen Bedingungen eine nahezu unbegrenzte Laufzeit erreichen. Gerade bei langen Touren ist das ein echter Vorteil. In der Praxis hängt viel davon ab, wie viel Sonne die Uhr abbekommt und ob man viele GPS-Funktionen nutzt.
Mein Fazit
Ich persönlich finde die Uhr sehr gelungen. Als mein täglicher Begleiter möchte ich sie nicht mehr missen. Nachrichten lese ich zwar kaum über das Gerät, aber die Schlafanalyse und der Schrittzähler motivieren mich täglich. Die Integration mit Garmin Connect macht Spaß, besonders durch den Wettbewerb mit Freunden. Beim Wandern ist sie ein echter Ersatz für mein altes GPS-Gerät. Wer Komoot und Smartphone nutzt, braucht das GPS der Uhr nicht zwingend, aber es spart Akku und ist bequemer.
Kurz gesagt: Eine empfehlenswerte Uhr für alle, die Wert auf Robustheit, Langlebigkeit und sinnvolle Outdoor-Funktionen legen.
Würde ich mir diese Uhr nochmal kaufen?
Wahrscheinlich ja, jedoch ohne die Solar Funktion. Diese ist meiner Meinung nach der Aufpreis nicht wert. Das muss jedoch jeder selbst entscheiden.
![]() |
Jetzt auf Amazon kaufen |
*Hinweis: In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Wenn du etwas über diese Links kaufst, unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir Mehrkosten entstehen. Vielen Dank!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Garmin Instinct 2 Solar wasserdicht?
Ja, sie ist bis 100 m wasserdicht und eignet sich auch zum Schwimmen.
Wie lange hält der Akku der Garmin Instinct 2 Solar?
Im Smartwatch-Modus bis zu 28 Tage – mit ausreichend Sonne deutlich mehr.
Für wen ist die Garmin Instinct 2 Solar geeignet?
Ideal für Outdoor-Sportler, Wanderer, Abenteurer und Fitness-Fans.